06.07.2022 - 20:27 Uhr |
▶ Schöne Ferien !!! |
Liebe Eltern, |
Verfasst von Andreas Aleksander |
02.03.2022 - 18:21 Uhr |
▶ Teilnahme an Friedensdemos erlaubt... |
Liebe Eltern, heute hat der Schulsenator die Schulleitungen in einem Behördenbrief darüber informiert, daß Schülerrinnen und Schülern die Teilnahme an den Friedensdemonstrationen von schulischer Seite zu erlauben ist. "Die Hamburger Schulbehörde und ich als Senator begrüßen dieses Engagement und wollen allen Schülerinnen und Schülern, die das möchten, die Teilnahme ermöglichen.", so Schulsenato Rabe. "Natürlich möchten auch wir als Schule dies unseren Schüler:innen ermöglichen.", so Schulleiter J. Hinz, und weiter "Es soll diesen Schüler:innen kein Nachteil entstehen.". Den ganzen Elternbrief unserer Schule finden Sie hier Wir alle sind in unseren Gedanken bei der Ukrainischen Bevölkerung und den Opfern dieses Krieges. Viele Ogansisationen, Vereine, Firmen & sogar Privatpersonen leisten bereits Hilfe, wo sie nur können. - Hoffen wir gemeinsam, daß diese Situation schnellstens ein möglichst humanes Ende findet... Ihr Elternrat |
Verfasst von Andreas Aleksander |
10.11.2021 - 16:16 Uhr |
▶ Unser Podcast |
Im Lockdown ist unser Podcast „Fireflies“ entstanden. Er hat uns durch die Phase des Distanzlernens begleitet. Hier erzählen wir kleine Geschichten aus unserer Schule und stellen unser Kollegium persönlich vor. Die Folgen sind nach wie vor über unsere Homepage oder direkt über verschiedene Streamingdienste (z.B. Spotify, Google Podcast…) kostenlos zu hören Unten stehend finden Sie den Link zum Podcast "Fireflies" auf Spotify. Für weitere Fragen wenden Sie sich gern an Annegret.Kabuss@bsb.hamburg.de. |
Verfasst von Annegret Kabuß (Abteilungsleitung Jahrgang 5/6) |
14.06.2021 - 12:33 Uhr |
▶ Zeugnissorgen? |
... ReBBZ anrufen! Es ist wieder soweit: Bis zum 23. Juni 2021 erhalten rund 240.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg ihre Zeugnisse. Sie enthalten wichtige Hinweise auf die Entwicklung der schulischen Leistungen in der Einschätzung der Lehrerin bzw. des Lehrers. Für alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, denen das Zeugnis Probleme und Sorgen bereitet, haben die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) der Schulbehörde einen telefonischen Zeugnisdienst eingerichtet. Erfahrene Schulpsychologen, Sozialpädagogen und Lehrkräfte stehen mit fachkundigem Rat bereit und können helfen, Ursachen für die schulischen Schwierigkeiten zu finden und Wege aus einer Krisensituation aufzeigen. Die Beratung ist vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Die Beraterinnen und Berater sind von Dienstag, 22. Juni bis Donnerstag, 24.Juni 2021, erreichbar. In den 13 Regionalen Bildungs- und Beratungszentren erhalten Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Lehrkräfte fachlich Beratung und Unterstützung bei schulischen Problemen. Die Kontaktdaten zu allen Beratungsabteilungen der Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) finden Sie unter: https://www.hamburg.de/rebbz/ |
Verfasst von Andreas Aleksander |
17.11.2020 - 21:47 Uhr |
▶ Wir bleiben in Kontakt |
Liebe Freunde und Unterstützer der Stadtteilschule Lurup, |
Verfasst von Annegret Kabuß (Abteilungsleitung Jahrgang 5/6) |
27.02.2020 - 13:17 Uhr |
▶ Infoveranstaltung „Das Ausbildungssystem in Deutschland – Berufliche Perspektiven für mein Kind“ |
Nach einem Vortrag wie das Ausbildungssystem in Deutschland funktioniert, konnten die Schülerinnen und Schüler zu den jeweiligen Tischen gehen. Dort befanden sich diverse Ausbilder sowie auch Auszubildende u. a. von Unternehmen wie die MEGA Gruppe, Deutsche Post, NDR, HASPA, Harry-Brot, Fachverband der Landschaftsgärtner usw. Die Gespräche mit den Ausbildern waren durchweg konstruktiv und informativ. Ebenfalls waren die Auszubildenden gut vorbereitet und konnten die ihnen gestellten Fragen vollends beantworten. Die Schülerinnen und Schüler konnten in „heimischer“ Atmosphäre ihre persönlichen Fragen stellen, ohne dass ein Einstellungstest oder sonstiges erwartet wurde. Vielen Dank an alle Beteiligten und hoffentlich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Ein paar Fotos von diesem Abend finden Sie in unserer Fotostrecke. |
Verfasst von Manuela Meyer |